Willkommen beim Bank Austria Trade Club! Dieses neue Angebot ermöglicht es unseren Kunden, mit Unternehmen in verschiedenen Ländern weltweit in Kontakt zu treten! Es gibt einige Regeln, an die sich alle NutzerInnen halten müssen, um die bestmögliche Erfahrung mit dem Bank Austria Trade Club zu gewährleisten.
Der Bank Austria Trade Club ist ein leistungsstarkes Produkt der UniCredit Bank Austria AG. Er unterliegt neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen Des Bank Austria Trade Clubs. Bei Unstimmigkeiten der Beiden, gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Bank Austria Trade Club kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung ändern, modifizieren oder aktualisieren, und solche Änderungen treten, sofern nicht anders vorgesehen, unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Jede weitere Nutzung des Bank Austria Trade Club gilt als Zustimmung des betreffenden Mitglieds zu einer solchen Modifikation, Änderung oder Aktualisierung. Wenn der/die Nutzer/in kein Konto registrieren und kein Mitglied des Bank Austria Trade Club werden möchte, sollte er/sie diese Vereinbarung nicht abschließen, NICHT auf „Mitglied werden" klicken, nicht auf Webseiten oder Dienste des Bank Austria Trade Club zugreifen und diese nicht anzeigen, herunterladen oder anderweitig nutzen. Indem der/die Nutzer/in auf „Mitglied werden" (oder einen ähnlichen Text) klickt, bestätigt er/sie, die Bedingungen dieser Vereinbarung gelesen und verstanden zu haben und mit allen ihren Bestimmungen einverstanden zu sein. Indem der/die Nutzer/in auf „Mitglied werden" klickt, erklärt er/sie sich auch mit der Verwendung elektronischer Signaturen einverstanden und bestätigt seinen/ihren Klick auf die Schaltfläche „Mitglied werden" als solche.
Diese Website wird Ihnen lediglich als Service zur Verfügung gestellt. Indem Sie den Bank Austria Trade Club nutzen, versichern Sie, dass Sie den Bank Austria Trade Club oder Inhalte, die vom Bank Austria Trade Club stammen, für keine Zwecke verwenden werden, die rechtswidrig oder gemäß diesen Bedingungen verboten sind.
Die Mitglieder handeln im Namen ihres Unternehmens.
NutzerInnen des Bank Austria Trade Club müssen ihre Visitenkarte ausfüllen, um Zugang zum Bank Austria Trade Club zu erhalten. Die NutzerInnen sind verpflichtet:
Die Mitglieder sind uneingeschränkt und allein dafür verantwortlich, ihre Zugangsdaten für die UniCredit Bank Austria AG und den Bank Austria Trade Club geheimzuhalten. Die NutzerInnen sind für alle Aktivitäten, die sich daraus ergeben, voll und ganz verantwortlich. Der Bank Austria Trade Club ist nicht verantwortlich für die missbräuchliche Verwendung des Bank Austria Trade Club oder die widerrechtliche Aneignung von Inhalten, die ein Mitglied im Bank Austria Trade Club veröffentlicht hat.
Community Manager ermutigen die Mitglieder, auf alle Anfragen zu antworten, zumindest den Empfang zu bestätigen, können jedoch in keinem Fall für das Ausbleiben einer Reaktion verantwortlich gemacht werden. Das wiederholte Ausbleiben von Reaktionen seitens eines Mitglieds kann dazu führen, dass sein Konto gelöscht oder sein Zugang zum Bank Austria Trade Club gesperrt, falls dies als notwendig erachtet wird. Der Bank Austria Trade Club kann nicht für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nichteinhaltung dieses Abschnitts durch ein Mitglied entstehen.
Die UniCredit Bank Austria AG ist Inhaberin der im Bank Austria Trade Club verarbeiteten personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten, die der/die Nutzer/in beim Ausfüllen eines Formulars im Bank Austria Trade Club angibt oder die anderweitig in diesem Zusammenhang erfasst werden, werden von Export Enterprises SA verarbeitet, um Folgendes zu ermöglichen:
Export Enterprises SA verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag der UniCredit Bank Austria AG. Export Enterprises SA verwaltet den Bank Austria Trade Club und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den Anweisungen der UniCredit Bank Austria AG.
Die UniCredit Bank Austria AG oder Export Enterprises SA leiten die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Der/die Nutzer/in erkennt an, dass die UniCredit Bank Austria AG personenbezogene Daten erhebt/erfasst und diese an die UniCredit Bank Austria AG, an Wirtschaftsprüfer, externe Prüfer der UniCredit Bank Austria AG, Finanzinstitute, Regierungsbehörden, Bevollmächtigte und/oder juristische Personen oder an Dritte, die Vertragspartner der UniCredit Bank Austria AG sind oder entweder in LAND oder in einem anderen Land in einer Geschäftsbeziehung mit der UniCredit Bank Austria AG stehen, überträgt und/oder ihnen gegenüber offenlegt, um Dienste oder Produkte zu verbessern und/oder Transaktionen zu prüfen, die aus betrügerischen Handlungen hervorgegangen sein könnten, und/oder für andere Zwecke, die nicht gesetzlich verboten sind, zur Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften der Länder, in denen die UniCredit Bank Austria AG tätig ist, und/oder für jeden anderen Zweck, der sich auf solche Zwecke bezieht.
Der Community Manager hat das Recht, auf alle Informationen auf der Website zuzugreifen, sie zu entfernen, zu löschen, zu erweitern oder zu ändern. Diese Informationen umfassen unter anderem Daten, Inhalte, Informationen und Nachrichten in Bezug auf die Visitenkarte. Der Community Manager hat das Recht, die Nachrichten und die Interaktion zwischen den Mitgliedern einzuschränken. Der für den Bank Austria Trade Club handelnde Community Manager behält sich das Recht vor, ist aber nicht verpflichtet, Streitigkeiten zwischen Mitgliedern zu überwachen und die Nutzung von Konten einzuschränken oder Konten zu sperren oder zu schließen, falls er/sie dies für notwendig erachtet.
Alle an den Bank Austria Trade Club gesendeten Mitteilungen, unter anderem Nachrichten und Beiträge an den Bank Austria Trade Club, werden vom Community Manager verwaltet. Indem der/die Nutzer/in Mitteilungen jeglicher Art an den Community Manager sendet, erteilt er/sie uns das Recht und die Erlaubnis, diese in jeder von uns für notwendig erachteten Weise zu nutzen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie keine vertraulichen oder Rechte verletzende Materialien übermitteln.
Um eine hohe Servicequalität zu gewährleisten, können Nachrichten, die zwischen den Mitgliedern ausgetauscht werden, vom Community Manager überprüft werden, bevor sie an den/die Empfänger/in weitergeleitet werden. Nur Nachrichten, die die Kommunikationscharta des Bank Austria Trade Club einhalten, werden validiert und an die Empfänger/innen weitergeleitet.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Charta:
Eindeutig |
Kampagne |
Partnerschaft |
Massenkampagne |
Werbung |
|
Nachrichten zwischen Unternehmen, die im selben geschäftlichen Bereich tätig sind (Wein - Wein) / selbe Tätigkeitsgruppe ( - Getränke) |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Nachrichten zwischen Unternehmen, die in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind, zwischen denen jedoch eine logische Verbindung besteht (Wein - Transport) |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
✔ |
Nachrichten zwischen Unternehmen, die verschiedenen Aktivitäten nachgehen/in verschiedenen Sektoren tätig sind |
✔ |
✖ |
✖ |
✖ |
✖ |
Mischung der ersten drei oben genannten Nachrichtentypen |
K/A |
✖ |
K/A |
✖ |
✖ |
Doppelte Nachrichten |
✖ ab der dritten Nachricht |
✖ ab der dritten Nachricht |
✖ ab der dritten Nachricht |
✖ ab der dritten Nachricht |
✖ ab der dritten Nachricht |
✔ = Die Nachricht wird nicht angenommen und validiert. ✖ = Die Nachricht wurde abgelehnt und nicht an den Empfänger weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die obigen Tabellen nur Richtlinien enthalten. Die endgültige Entscheidung über die Validierung der Nachrichten liegt beim Community Manager und beim Bank Austria Trade Club.
Fragen zur Kommunikationscharta beantwortet der Community Manager.
Alle Informationen, Daten, Texte, Softwareprogramme, Audio-/Video-Inhalte (Ton, Grafiken, Standbilder oder bewegte Bilder usw.) oder jegliche anderen Materialien (zusammenfassend „Inhalt" genannt), unterliegen der alleinigen Verantwortung der Person, von der sie stammen, gleich ob sie öffentlich gepostet oder privat übertragen werden.
Das bedeutet, dass die Mitglieder und nicht der Bank Austria Trade Club uneingeschränkt verantwortlich für alle Inhalte sind, die sie über den Bank Austria Trade Club hochladen, posten, per E-Mail versenden oder anderweitig übermitteln. Den Mitgliedern ist es nicht erlaubt, Inhalte zu übermitteln oder im Bank Austria Trade Club andere Aktivitäten, die nach Auffassung des Bank Austria Trade Club in einer anwendbaren Rechtsordnung unter anderem gemäß Gesetzen über die Verschlüsselung von Software, den Export von Technologie, die Übertragung von obszönem Material oder die zulässige Nutzung von geistigem Eigentum, gesetzlich verboten sind, durchzuführen oder sich an ihnen zu beteiligen. Mitglieder können auf der Grundlage der im Bank Austria Trade Club veröffentlichten Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibungen mit Unternehmen, anderen Mitgliedern oder Anbietern korrespondieren oder Geschäfte mit ihnen tätigen. Jede solche Korrespondenz oder Geschäftstätigkeit, einschließlich der Lieferung und Bezahlung von Waren und Dienstleistungen, sowie alle anderen Bedingungen, Gewährleistungen oder Zusicherungen im Zusammenhang mit einer solchen Korrespondenz oder Werbung erfolgen ausschließlich zwischen den jeweiligen Mitgliedern, Unternehmen und Anbietern. Der Bank Austria Trade Club übernimmt keinerlei Haftung, Verpflichtung oder Verantwortung für irgendwelche Teile solcher Korrespondenzen, Werbeaktivitäten und Geschäfte.
Der Bank Austria Trade Club behält sich das Recht vor, jegliche Inhalte abzulehnen, zu entfernen, zu modifizieren oder zu löschen, unter anderem Inhalte, von denen er Kenntnis erhält und die nach seinem alleinigen Ermessen den Zweck der Website nicht erfüllen, gegen die Geschäftsbedingungen verstoßen oder anderweitig illegal sind.
Die UniCredit Bank Austria AG und der Bank Austria Trade Club haften in keiner Weise für Inhalte, unter anderem für darin enthaltene Fehler oder Auslassungen, oder für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Verwendung von Inhalten entstehen, die im Bank Austria Trade Club eingestellt sind, per E-Mail versendet oder anderweitig übermittelt werden.
Mitglieder, die Inhalte posten, bleiben Eigentümer ihrer Inhalte und erteilen der UniCredit Bank Austria AG und dem Bank Austria Trade Club als Gegenleistung für die Erlaubnis zur Nutzung der vom Bank Austria Trade Club angebotenen Dienstleistungen eine weltweite, gebührenfreie, unbefristete, unwiderrufliche Lizenz zur Nutzung, Übertragung, Veröffentlichung oder Unterlizenzierung solcher Inhalte im Bank Austria Trade Club mit Links zu den vollständigen Inhalten im Bank Austria Trade Club, erlauben es anderen Mitgliedern, diese im Zuge ihres Zugriffs auf den Bank Austria Trade Club auszudrucken, anzuzeigen und in ihrem Webbrowser auf sie zuzugreifen und/oder sie in andere Dienste im Zusammenhang mit dem Bank Austria Trade Club zu integrieren und sie den Mitgliedern in jeder Form, in jedem Medium oder in jeder Technologie, die derzeit bekannt ist oder in weiterer Folge entwickelt wird, wie z. B. Apps, RSS-Feeds usw., für jeden anderen nicht gesetzlich verbotenen Zweck zur Verfügung zu stellen, und/oder um die Gesetze und Vorschriften aller Länder einzuhalten, denen die UniCredit Bank Austria AG unterliegt, und/oder für jeden anderen Zweck, der mit diesem Zweck zusammenhängt.
Folglich erteilt der Bank Austria Trade Club seinen Mitgliedern und anderen Dritten hiermit das Recht, diese Inhalte und das Website-Material ausschließlich in einem Webbrowser auszudrucken, anzuzeigen und auszuführen, während sie für ihre persönlichen Zwecke auf den Bank Austria Trade Club zugreifen.
Vermutet der/die Nutzer/in, dass sein/ihr geistiges Eigentum im Bank Austria Trade Club gestohlen oder missbräuchlich verwendet wurde, meldet er/sie dies dem Community Manager unter communitymanager@tradeclub.unicreditgroup.at.
Die Mitglieder erteilen dem Bank Austria Trade Club, der UniCredit Bank Austria AG sowie von ihnen ausgewählten Drittanbietern die Erlaubnis, Mitteilungen und Werbung für ihre eigenen Produkte und Dienstleistungen für sie bereitzustellen. Für diese Aktivitäten Dritter ist nicht der Bank Austria Trade Club verantwortlich, sondern nur der betreffende Anbieter.
Der Bank Austria Trade Club bietet verschiedene Dienstleistungen für Dritte an, unter anderem den Verkauf von Werbe- und Webinarraum. Der Bank Austria Trade Club übernimmt für diese Dienstleistungen keine Verantwortung oder Haftung.
Die Website des Bank Austria Trade Club kann auf www.tradeclub.bankaustria.at und anderen Websites Links zu Websites Dritter („Websites Dritter") enthalten. Der/die Nutzer/in entscheidet in eigener Verantwortung, ob er/sie auf eine Website oder einen Dienst Dritter zugreifen oder diese nutzen möchte. Der/die Nutzer/in sollte alle anwendbaren Bedingungen oder Datenschutzbestimmungen auf Websites Dritter überprüfen, bevor er/sie diese verwendet oder Informationen mit diesen teilt, da er dem Dritten die Nutzung solcher Informationen auf eine Art und Weise erlauben könnte, wie es UniCredit Bank Austria nicht tun würde.
Der/die Nutzer/in unterlässt es, jegliche Teile des Bank Austria Trade Club, den Zugang zum Bank Austria Trade Club, Material des Bank Austria Trade Club oder die Inhalte oder den Zugang anderer Mitglieder zum Bank Austria Trade Club ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der UniCredit Bank Austria AG zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke anzubieten.
Der Bank Austria Trade Club kann für die Nutzung des Bank Austria Trade Club allgemeine Praktiken und Einschränkungen festlegen. Der Bank Austria Trade Club übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Verzögerungen, Fehler, Unrichtigkeiten, Unvollständigkeiten oder Löschungen oder für das Versäumnis, Nachrichten oder andere Mitteilungen oder Inhalte, die vom Bank Austria Trade Club gepflegt oder übermittelt werden, zu speichern, und behält sich das Recht vor, Konten und/oder Inhalte, die über einen längeren Zeitraum inaktiv sind, als „inaktiv" zu kennzeichnen und zu archivieren oder zu löschen.
Der Bank Austria Trade Club behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen festzulegen, ob das Verhalten eines Mitglieds mit diesen Geschäftsbedingungen und/oder dem Zweck der Website vereinbar ist und kann das Konto des Mitglieds und den Zugang zum Bank Austria Trade Club sperren, wenn das Verhalten des Mitglieds mit diesen Geschäftsbedingungen und/oder dem Zweck der Website unvereinbar ist, oder aus einem anderen Grund.
Die Kündigung des Zugangs eines Mitglieds zum Bank Austria Trade Club durch den Bank Austria Trade Club kann mit oder ohne Vorankündigung erfolgen, und der Bank Austria Trade Club kann das Konto des Mitglieds bei einer solchen Kündigung sofort deaktivieren oder löschen und/oder jeglichen weiteren Zugang zu den betreffenden Dateien sperren. Der Bank Austria Trade Club haftet weder gegenüber seinen Mitgliedern noch gegenüber sonstigen Dritten für die Beendigung des Zugangs oder Kündigung des Kontos eines Mitglieds gemäß diesen Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus führt der Antrag eines Mitglieds auf Beendigung zur Deaktivierung, aber nicht unbedingt zur Löschung des Kontos. Der Bank Austria Trade Club behält sich das Recht vor, das Konto eines Mitglieds sowie Inhalte nach eigenem Ermessen zu löschen oder nicht zu löschen.
Der Bank Austria Trade Club sowie dessen Mitglieder oder Anbieter können Links zu anderen Websites bereitstellen. Der Bank Austria Trade Club übt keinerlei Kontrolle über diese anderen Websites und webbasierten Ressourcen aus und ist nicht verantwortlich oder haftbar für die Verfügbarkeit oder Korrektheit von Inhalten, Werbung, Produkten oder anderen Materialien auf diesen Websites. Der Bank Austria Trade Club ist weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste, die einem Mitglied in diesem Zusammenhang entstehen, verantwortlich oder haftbar. Der Zugriff des Nutzers/der Nutzerin auf verlinkte Websites und deren Nutzung, einschließlich der darin enthaltenen Informationen, Materialien, Produkte und Dienstleistungen, erfolgt ausschließlich auf sein/ihr eigenes Risiko.
Der Bank Austria Trade Club verwendet Cookies. Indem der/die Nutzer/in auf diese Website zugreift, akzeptiert er/sie, dass die UniCredit Bank Austria AG auf seinem/ihrem Computer oder auf jedem anderen Gerät, das er/sie eventuell verwendet, Cookies setzen kann.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der Website, die der/die Nutzer/in besucht, auf seiner/ihrer Festplatte gespeichert wird. Diese Textdatei enthält Informationen und dient u.a. dazu, den Nutzer/die Nutzerin bei der Nutzung der betreffenden Website zu unterstützen.
Es gibt zwei Arten von Cookies: Der erste Typ, sogenannte residente Cookies, speichern eine Datei für eine bestimmte Zeit auf der Festplatte des Nutzers/der Nutzerin. Der zweite Typ, sogenannte Session-Cookies, werden nur vorübergehend des Aufenthalts des Nutzers/der Nutzerin auf einer Website gespeichert.
Im Bank Austria Trade Club verwendet die UniCredit Bank Austria AG beide Arten von Cookies, um die Zuverlässigkeit unserer Besucherstatistiken zu erhöhen und die Funktionalität für unsere NutzerInnen zu erhöhen.
Die Nutzung der Internetdienste des Bank Austria Trade Club durch den Nutzer/die Nutzerin setzt die Akzeptanz von Session-Cookies durch den Nutzer/die Nutzerin voraus. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Ihre Bankgeschäfte einfach und reibungslos abzuwickeln. Die Cookies werden gelöscht, sobald Sie sich von den Diensten der UniCredit Bank Austria AG abmelden.
Wenn der/die Nutzer/in keine Cookies akzeptieren will, kann er/sie die Sicherheitseinstellungen seines Browsers (Internet Explorer, Firefox, Chrome usw.) ändern.).
Die Nutzung des Bank Austria Trade Club erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers/der Nutzerin. Der Bank Austria Trade Club wird ohne Mängelgewähr und wie verfügbar zur Verfügung gestellt und übernimmt keine Verantwortung für Verzögerung, Fehler, Unrichtigkeit, Unvollständigkeit, Aktualität, Löschung, Fehlzustellung oder Nichtspeicherung von Nachrichten der Mitglieder oder von Personalisierungseinstellungen. Die Mitglieder nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass alle Materialien und/oder Daten, die sie herunterladen oder durch die Verwendung des Service anderweitig beschaffen, nach ihrem alleinigen Ermessen heruntergeladen oder beschafft werden, und dass alle Mitglieder allein für sämtliche Schäden an ihren Computersystemen oder für den Verlust von Daten verantwortlich sind, die durch das Herunterladen solcher Materialien und/oder Daten entstehen.
Der Bank Austria Trade Club lehnt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, unter anderem die stillschweigenden Garantien der Vermarktbarkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung ab.
Insbesondere garantiert der Bank Austria Trade Club nicht, dass:
Die UniCredit Bank Austria AG und der Bank Austria Trade Club haften nicht für direkte, indirekte, beiläufige, spezielle oder exemplarische Schäden oder für Folgeschäden, unter anderem für Schadenersatz für den Verlust oder Entgang von Gütern, Eigentum, Gewinn, Goodwill, Nutzung, Daten oder anderen immateriellen Werten (auch wenn der Bank Austria Trade Club auf die Möglichkeit solcher Verluste hingewiesen wurde), die sich aus der Nutzung oder der Nichtnutzbarkeit des Bank Austria Trade Club oder auf ihm basierender Dienstleistungen durch ein Mitglied, aus gekauften oder erhaltenen Gütern oder Dienstleistungen oder erhaltenen Nachrichten oder Transaktionen, die über den Bank Austria Trade Club getätigt wurden, aus unbefugtem Zugriff auf oder Änderungen der Übertragungen oder Daten des Nutzers/der Nutzerin, aus Aussagen oder Verhaltensweisen Dritter im Bank Austria Trade Club oder aus anderen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Bank Austria Trade Club ergeben.
Diese Haftungsbeschränkung, ohne die sich Geschäftsbedingungen und Preise anders gestalten würden, ist Teil der Grundlage der Vereinbarung zwischen den Parteien. Diese Haftungsbeschränkung gilt:
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und ‑beschränkungen gelten uneingeschränkt für Schäden oder Verletzungen, die durch Leistungsausfall, Fehler, Unterlassungen, Unterbrechungen, Löschungen, Defekte, Verzögerungen beim Betrieb oder bei der Übertragung, Computerviren, Ausfall der Kommunikationsleitung, Diebstahl oder Zerstörung oder unbefugten Zugang zu, Änderung von oder Nutzung von Vermögenswerten verursacht werden, unabhängig davon, ob diese durch Vertragsbruch, unerlaubtes Verhalten, Fahrlässigkeit oder eine andere Handlungsweise des Bank Austria Trade Club entstehen.
Der/die Nutzer/in verpflichtet sich, die UniCredit Bank Austria AG zu entschädigen und schadlos zu halten für alle Schäden, Verluste und Kosten (unter anderem angemessene Anwaltsgebühren und -kosten) im Zusammenhang mit allen Ansprüchen, Gebühren und Nachforschungen Dritter, die entstehen durch (1) die Nichteinhaltung dieser Geschäftsbedingungen durch den/die Nutzerin, unter anderem die Übermittlung von Inhalten, die gegen die Rechte Dritter oder gegen geltende Gesetze verstoßen, (2) alle Inhalte, die der/die Nutzer/in an die Dienste übermittelt, und (3) alle Aktivitäten, an denen der/die Nutzer/in im oder über den Bank Austria Trade Club beteiligt ist.
Wenn der/die Nutzer/in mit dem Bank Austria Trade Club oder mit irgendwelchen Gegebenheiten, die mit ihm zu tun haben, unzufrieden ist oder durch sie geschädigt wird, kann er/sie sein/ihr Konto schließen und diese Vereinbarung gemäß Abschnitt 7 („Kündigung") kündigen, wobei eine solche Kündigung das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Nutzers/der Nutzerin ist.
Bank Austria Trade Club, UniCredit Bank Austria AG und die auf dieser Website enthaltenen Logos sind eingetragene oder nicht eingetragene Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen und/oder Produkt- und Dienstleistungsbezeichnungen, die ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der UniCredit Bank Austria AG nicht von Dritten verwendet werden dürfen.
Der Bank Austria Trade Club reagiert umgehend auf Ansprüche betreffend den Missbrauch von geistigem Eigentum. Ist der/die Nutzer/in der Ansicht, dass sein/ihr Werk kopiert wurde und im Bank Austria Trade Club in einer Weise zugänglich ist, die eine Urheberrechtsverletzung darstellt, kann er/sie dies dem Bank Austria Trade Club mitteilen, indem er/sie unserem/unserer Urheberrechtsbeauftragten folgende Informationen schriftlich zukommen lässt:
Erhält der Bank Austria Trade Club eine solche Anforderung, behält er sich das Recht vor, Inhalte wie in Abschnitt 5 beschrieben abzulehnen oder zu löschen oder das Konto eines Mitglieds gemäß Abschnitt 9 zu kündigen.
Unser/e designierte/r Bevollmächtigte/r für behauptete Rechtsverletzungen ist erreichbar unter: communitymanager@tradeclub.unicreditgroup.at
Nach Eingang eines Anspruchs bezüglich einer Verletzung führt der Bank Austria Trade Club die nach den geltenden Gesetzen über geistiges Eigentum erforderlichen Nachforschungen durch und ergreift geeignete Maßnahmen.
Die Geschäftsbedingungen und die Beziehung zwischen jedem Mitglied und dem Bank Austria Trade Club unterliegen österreichischem Recht ohne Berücksichtigung seiner kollisionsrechtlichen Bestimmungen, und jede Partei erklärt sich bereit, sich der persönlichen und ausschließlichen Rechtsprechung der österreichischen Gerichte zu unterwerfen. Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen von einem zuständigen Gericht für ungültig befunden werden, vereinbaren die Parteien dennoch, dass das Gericht bestrebt sein sollte, den in der Bestimmung zum Ausdruck kommenden Intentionen der Parteien Wirkung zu verleihen, und dass die übrigen Bestimmungen der Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam bleiben. Sollte ein Mitglied gegen irgendwelche Bedingungen oder deren nachträgliche Änderungen Einspruch erheben oder mit dem Bank Austria Trade Club in irgendeiner Hinsicht unzufrieden sein, besteht das alleinige Mittel eines solchen Mitglieds in der sofortigen Einstellung seiner Nutzung des Bank Austria Trade Club. Verabsäumt es der Bank Austria Trade Club, ein Recht oder eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen auszuüben oder durchzusetzen, stellt dies keinen Verzicht auf eine spätere Ausübung oder Durchsetzung dieses Rechts oder dieser Bestimmung dar, es sei denn, der Bank Austria Trade Club bestätigt und vereinbart dies schriftlich. Jedes Mitglied erklärt sich damit einverstanden, dass jeder Klagegrund, der sich aus der Nutzung des Bank Austria Trade Club ergibt oder damit im Zusammenhang steht, innerhalb von einem (1) Jahr nach seinem Eintritt geltend zu machen ist, widrigenfalls ein solcher Klagegrund dauerhaft verjährt. Die Abschnittsüberschriften in den Geschäftsbedingungen dienen ausschließlich der Übersichtlichkeit und haben keine rechtliche oder vertragliche Bedeutung.
Der Bank Austria Trade Club steht im Eigentum der UniCredit Bank Austria AG und wird von Export Enterprises SA, 1 rue de Stockholm F75008 Paris | FRANKREICH betrieben.
Bitte melden Sie Verstöße gegen die Geschäftsbedingungen (außer Ansprüche wegen Verletzung geistigen Eigentums) an den Community Manager unter communitymanager@tradeclub.unicreditgroup.at
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte online unter communitymanager@tradeclub.unicreditgroup.at oder per Post an: